Das Gesundheitswesen der Zukunft wird sich daran messen lassen müssen, wie schnell es Patienten die individuell beste Versorgung zur Verfügung stellen kann. Genau hier setzt versorgung.plus mit seinem Leistungsangebot an. In Selektivverträgen festgeschriebene Versorgungskonzepte helfen dabei, Sektorengrenzen zu öffnen, statische Arbeitsweisen flexibler zu machen und analoge Prozesse digital. Mit wachsendem Know-how, erfahrenen Partnern und stetiger Prozessoptimierung arbeitet versorgung.plus daran, die Qualität der Patientenversorgung in ganz Deutschland substanziell und nachhaltig zu erhöhen.
Innovation ist immer dann gut, wenn sie einen echten Nutzen bringt. Wir vernetzen kluge Köpfe, die gemeinsam die besten Ideen in eine zukunftsreife, qualitativ verbesserte Form der Patientenversorgung verwandeln.
Das digitale Zeitalter ist im Gesundheitswesen angekommen. Mit sinnvollen Softwarelösungen wie sicherem Datenstrommanagement tragen wir unseren Teil dazu bei, die vernetzte Versorgungswelt der Zukunft zu erschaffen.
Wir bauen Brücken zwischen den einzelnen Sektoren entlang des Behandlungspfads. Mit dem Ziel, die unterschiedlichen Leistungsbereiche ideal zu verzahnen und die berufsfeldübergreifende Patientenversorgung zu optimieren.
Mit einer Krankheit zum Arzt zu müssen, ist für die meisten Menschen nicht sonderlich angenehm. Die Leistungen von versorgung.plus machen die damit verbundenen Abläufe für Patienten einfacher, weniger zeitintensiv und effektiver. Termine können kurzfristiger angeboten werden, Behandlungen dauern weniger lang und der Übergang zur Nachbehandlung erfolgt nahtlos. Neben verbesserten Behandlungsprozessen und gesteigerter Behandlungsqualität profitieren Patienten auch von standardisierten Verfahren. Sie geben Patienten genauere Einblicke in die medizinischen Schritte und dadurch das gute Gefühl, bewusster in die Behandlung mit einbezogen zu sein.
versorgung.plus erleichtert Medizinern den Arbeitsalltag. Administrative Prozesse werden vereinfacht. So läuft zum Beispiel die Abrechnung schnell und unkompliziert über ein intuitives Abrechnungsportal. Mit Hilfe eines integrierten Bestellsystems können Medizinprodukte automatisch nachbestellt werden. Und MDK-Prüfungen erübrigen sich durch den klar abgestimmten Leistungsinhalt zwischen versorgung.plus und der jeweils
teilnehmenden Krankenkasse. Endlich können sich Leistungserbringer wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren – die Gesundheit der Menschen. Noch besser: Ärzte können ihren Patienten nun auch außerbudgetäre Leistungen und damit eine Versorgung nach dem allerneuesten Stand der Medizin anbieten.
Auch für Krankenkassen lohnt sich eine Zusammenarbeit mit versorgung.plus. Sie können ihre bedarfsspezifischen Versorgungsangebote ausbauen, schaffen damit echte Mehrwerte für Versicherte und gewinnen an Attraktivität – ein klarer Wettbewerbsvorteil. Die Selektivverträge von versorgung.plus optimieren Behandlungspfade und ermöglichen ambulante
Optionen. Das sorgt für einen schnelleren beruflichen Wiedereinstieg der Versicherten.
Alles beginnt mit der Idee.
Versorgungslücken werden entdeckt,
Verbesserungspotentiale analysiert, selektivvertragliche Ideen
entwickelt.
Die Grundidee wird ausgearbeitet, auf ihre Umsetzbarkeit und Gesetzeskonformität geprüft und in einem Vertragskonzept formuliert.
Nun kontaktiert und vernetzt versorgung.plus verschiedene Akteure aus dem Gesundheitswesen, die das Konzept partnerschaftlich verwirklichen.
Ganz wichtig: die Qualitätssicherung. Der reibungslose Ablauf aller notwendigen Prozesse bleibt zu jedem Zeitpunkt gewährleistet.
Das Ziel ist erreicht: Wieder ist die Versorgung in Deutschland ein Stück besser geworden.
Wir entwickeln immer neue, tragfähige Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung.
Wir gestalten innovative Versorgungskonzepte und konzipieren Selektivverträge.
Wir akquirieren Leistungserbringer und Krankenkassen bzw. Krankenversicherungen.
Wir verhandeln Vertragsinhalte, arbeiten die Verträge aus und setzen sie um.
Wir managen, steuern und entwickeln bestehende Versorgungsverträge weiter.
Wir rechnen Versorgungsverträge kompetent, geprüft und zügig ab.
Wir zahlen die Honorare auf direktem Wege und schnellstmöglich aus.
Wir stellen das Einschreibemanagement sicher.
Unser Controlling analysiert und informiert kontinuierlich.
Versorgungsinhalte werden von uns stetig optimiert.
Wir ermöglichen Patienten in Deutschland den schnellen und einfachen Zugang zu einer nachhaltig verbesserten Versorgung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unser Expertenteam ist gern für Sie da und beantwortet alle Ihre Fragen.